Ukraine
Die Gemeinde Düdingen ist zutiefst betroffen vom gewaltsamen Konflikt in der Ukraine und seine Auswirkungen auf die Schicksale zahlreicher Familien, welche in die Flucht getrieben werden.
Zur Begleitung und Unterstützung all jener Personen, sowie der Familien, die Flüchtende bei sich aufgenommen haben oder begleiten, hat der Gemeinderat der Bildung einer "Projektgruppe Ukraine" zugestimmt, deren primäre Aufgabe es ist, verschiedene Angebote aufzugleisen.
Informationen für Gastfamilien
S-Ausweis
Der Schutzstatus S wird allen Personen aus der vom Krieg betroffenen Ukraine gewährt. Die Betroffenen müssen sich innerhalb von 90 Tagen online auf der Website des Staatssekretariats für Migration (SEM) melden, um bei einem Bundesasylzentrum (BAZ) registriert zu werden. Der S-Ausweis wird anschliessend vom Amt für Bevölkerung und Migration (BMA) des Kantons Freiburg ausgestellt, wo sich die Personen für die administrativen Formalitäten (Biometrie und Fotos) einfinden müssen.
Kanton Freiburg
Im Kanton Freiburg ist die ORS Service AG mit der Aufnahme, Betreuung und Integration der Flüchtenden sowie der Gastfamilien mandatiert. Für alle diesbezüglichen Fragen, inkl. Anmeldung von bei Ihnen beherbergten Personen aus der Ukraine, wenden Sie sich bitte an:
ORS Service AG, Aufnahmezentrum, Grand-Places 14, 1700 Fribourg
ukraine@ors.ch, T +41 (0)26 425 41 41
Gemeinde Düdingen
Wir ersuchen die Gastfamilien, mit den bei ihnen untergebrachten Personen bei der Einwohnerkontrolle (inkl. Ausweisdokumente) vorzusprechen:
Gemeindeverwaltung Düdingen, Hauptstrasse 27, 3186 Düdingen
gemeinde@duedingen.ch, T +41 (0)26 492 74 74
Einschulung
Kinder im schulpflichtigen Alter können direkt bei der zuständigen Schule angemeldet werden.
Primarschule: www.psduedingen.ch
Orientierungsschule: www.osduedingen.ch
Für Jugendliche, welche eine nachobligatorische Schule besuchen möchten, wurde ein spezielles Verfahren vom Kanton aufgegleist.
Arbeiten in der Schweiz
Personen mit Schutzstatus S dürfen ohne Wartefrist arbeiten. Die Aufnahme einer bezahlten oder selbständigen Erwerbstätigkeit unterliegt aber der Bewilligung durch das Amt für Bevölkerung und Migration. Dazu muss ein Formular von Arbeitgeber:in und -nehmer:in ausgefüllt und die zuständigen Sozialarbeiter der ORS informiert werden.
Gesuchsformular für befristete Erwerbstätigkeit
Seit Anfang Juli lädt die ORS ausserdem alle ukrainischen Schutzsuchenden zu einer Standortbestimmung zur Arbeitssuche und Integration ein. Die Einladungen erfolgen in der Reihenfolge der Ankunft im Kanton, bzw. Anmeldung bei ORS.
Informationen zur Anerkennung von Abschlüssen aus der Ukraine finden Sie unter: Anerkennung Ukrainische Diplome
Weitere Informationen
Webseite des Kantons (wird laufend aktualisiert) mit zahlreichen Informationen zum Thema
FAQ des Kantonalen Sozialamtes zur Aufnahme in Gastfamilien.
Facebook-Gruppe (von Privaten initiiert) zur Vernetzung interessierter Gastfamilien und Unterstützer:innen.
Bilderwörterbuch Ukrainisch-Deutsch
Angebote für ukrainische Schutzsuchende
Deutschkurs
Ukrainischen Schutzsuchenden, welche in Düdingen leben, wird Deutschunterricht auf zwei Niveaustufen angeboten. Siehe Dokument unten für alle weiteren Informationen.
Begegnungstreff
An einem wöchentlichen Treffen haben ukrainische Schutzsuchende die Gelegenheit, sich zu begegnen und auszutauschen sowie Informationen über das Leben in der Schweiz zu erhalten.
Durchführung: Donnerstag, jeweils 9.00 – 11.00 Uhr, Begegnungszentrum (Siehe Dokument unten)
Nützliche Links
- Lebensmittelabgabe der Freien Evangelischen Kirche: jeden Dienstag von 17.00-18.00 an der Bonnstrasse 18
- La Recup Fribourg: Gratis Abgabe von diversen Artikeln im Kanton Freiburg
- Übersicht über Hilfsangebote, bzw. Freiwilligenengagement bei Benevolat-Fribourg
- Informationen der Schweizerischen Flüchtlingshilfe
- Ukrainischer Verein der Schweiz
Sie wollen sich engagieren?
Sie würden gerne in der einen oder anderen Form helfen (Begleitung von Ukrainer:innen, Übersetzung, Anbieten von Arbeitsstellen oder Unterkünften usw.)
Melden Sie sich bei der GWA-Stelle der Gemeinde: gwa@duedingen.ch
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Angebot_Treffen_Ukraine_UKR_ab_01.2023.pdf | Download | 0 | Angebot_Treffen_Ukraine_UKR_ab_01.2023.pdf |
Deutschkurse_Ukraine_UKR_ab_01.2023.pdf | Download | 1 | Deutschkurse_Ukraine_UKR_ab_01.2023.pdf |