Schiesspflicht
Information an die Pflichtschützen 300 m von Düdingen:
Das obligatorische Schiessprogramm kann an folgenden Tagen in den Gemeinden Alterswil, Plasselb, Rechthalten, St. Ursen, Ueberstorf und Wünewil-Flamatt absolviert werden:
Für die detaillierten Programme wenden Sie sich direkt an die Schützengesellschaften.
Alterswil | Samstag, 02.04.2022 Freitag, 08.04.2022 Freitag, 26.08.2022 |
13.00 - 16.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr |
Plasselb | Mittwoch, 25.05.2022 Donnerstag, 25.08.2022 |
18.00 - 20.00 Uhr 17.30 - 19.30 Uhr |
Rechthalten | Mittwoch, 13.04.2022 Samstag, 27.08.2022 |
18.15 - 20.15 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr |
St. Ursen | Samstag, 09.04.2022 Mittwoch, 25.05.2022 Samstag, 20.08.2022 |
10.00 - 12.00 Uhr 17.30 - 20.00 Uhr 09.30 - 12.00 Uhr |
Ueberstorf | Mittwoch, 25.05.2022 Mittwoch, 15.06.2022 Samstag, 27.08.2022 |
18.00 - 20.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr |
Wünnewil-Flamatt | Samstag, 02.04.2022 Samstag, 09.04.2022 Freitag, 26.08.2022 |
09.00 - 12.00 Uhr 09.00 - 12.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr |
Für das OP benötigte Dokumente für PFLICHTSCHÜTZEN:
- Dienst- / Schiessbüchlein sowie das Aufgebot (A4-Blatt) ist obligatorisch für alle schiesspflichtigen Armeeangehörigen, welche 2021 die Rekrutenschule absolviert haben bis Jahrgang 1988.
- Armeeangehörige, welche im Jahr 2022 aus der Armee entlassen werden, sind nicht mehr schiesspflichtig.
Pistolenschiessverein: Bundesprogramm 25 / 50 m
An folgenden Tagen kann das Bundesprogramm 2022 im Pistolenstand Räsch absolviert werden:
Mittwoch, 13.04., 04.05., 01.06. und 29.06.2022 - jeweils von 17.30 - 19.30 Uhr.