Hauptinhalt

Aktuelles aus dem Gemeinderat Juli/August 2021

Der Gemeinderat

  • befasste sich an einer zweitägigen Klausurtagung vertieft mit der Führung und Organisation der Gemeindeverwaltung sowie dem Leitbild 2030. Die Legislaturziele 2021 – 2026 werden an einem dritten Klausurtag im September bearbeitet.
    Der Gemeinderat hat sich in der Folge für ein Geschäftsleitungsmodell bestehend aus allen Abteilungsleitenden mit Vorsitz durch den/die Gemeindeschreiber/in ausgesprochen. Im Zuge des Reorganisationsprozesses wurde eine Arbeitsgruppe zwecks Erstellung der Stellenbeschriebe und Ausschreibung gebildet;
     
  • schloss mit einem regionalen Unternehmen einen Stromliefervertrag für die Jahre 2022 und 2023 mit erneuerbarer Energie aus der Schweiz ab;
     
  • erteilte der Agglomeration Freiburg eine günstige Stellungnahme zur Einführung der 2. Ortsbusetappe. Es wird eine neue Linie "Warpel – Düdingen Bahnhof - Gantrischweg" eingeführt, welche in der Hauptverkehrszeit mit einem 15 Minutentakt verkehrt. In der Nebenverkehrszeit sowie Samstag/Sonntag fährt der Bus alle 30 Minuten. Die Linie "Düdingen Bahnhof - Leimacker" wird im 60 Minutentakt bedient werden. Das Bauamt erhält den Auftrag zur Projektierung der provisorischen Bushaltestellen für diese 2. Etappe. Die Planungskosten belaufen sich auf ca. CHF 26'000.- und werden über das ordentliche Budget für Studien finanziert (nähere Informationen im Mitteilungsblatt Juli / August 2021);
     
  • wünscht allen Schulkindern und der ganzen Bevölkerung schöne Sommerferien.

Informationen

Datum
30. Juni 2021