Hauptinhalt
Aktuelles aus dem Gemeinderat September 2023
Der Gemeinderat
- gratuliert Sara Zollet (Kauffrau EFZ mit Berufsmatura), welche ihre Ausbildung bei der Gemeindeverwaltung sehr erfolgreich beendet hat. Wir wünschen ihr für ihren zukünftigen Berufs- und Lebensweg alles Gute und viel Erfolg. Die gleichen Glückwünsche gehen an alle anderen Auszubildenden und Studenten, welche diesen Sommer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben;
- genehmigte einen Nachtragskredit von CHF 22'000 für die Ausstattung der zwei 7H-Klassen, welche aufgrund fehlender Schulzimmer im Wolfacker-Schulhaus ab dem Schuljahr 2023 / 24 im OS-Schulhaus Brunnenhof unterrichtet werden;
- vergab den Beschaffungsauftrag für das Fahrzeug Piaggio Porter an eine örtliche Garage zum Nettopreis von CHF 54'000. Die Anschaffung eines leichten Einsatzfahrzeugs für die Pikett- und Unterhaltsarbeiten des Werkhofs ist im Budget 2023 vorgesehen;
- hiess das Ausführungsreglement zum Gemeindereglement über die Spielgruppe (ARGeRSG) gut. Dies, nachdem der Generalrat das Gemeindereglement über die Spielgruppe am 3. Juli 2023 genehmigt hat;
- genehmigte ab 1.1.2024 die Anpassung der Papier- und Kartonsammlung für die Haushalte auf einen 3-Wochen-Rhythmus, nachdem festgestellt wurde, dass das Papier- und Kartonvolumen seit einigen Jahren massiv zugenommen hat;
- dankt dem Verein Freunde der Feuerwehr für die Organisation der diesjährigen Bundesfeier sowie Adrian Brügger, Vizepräsident des Grossen Rates Freiburg, für die Festansprache;
- ernannte Lara Lehmann auf Vorschlag der Jungen Liste Düdingen zum neuen Mitglied der Ortsplanungskommission. Sie ersetzt Frau Sabrina Leuenberger, welche zu Legislaturbeginn durch den Gemeinderat ernannt wurde und ihren Austritt per 9.7.2023 gegeben hat.
Informationen
- Datum
- 31. August 2023